top of page

Blues und Bluesrock

  • Autorenbild: F.R.
    F.R.
  • 4. Sept. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Juni 2024


Diesmal geht es um Blues und Bluesrock: Phrasierung, Licks und Tonmaterial. Dazu spiele ich einmal zu einem Bluesrock Backing Track mit einer diatonischen Akkordverbindung und einmal zu einem klassichen Drei-Stufen-Blues (I-IV-V).

Ich möchte hier zeigen wie Pausen, Akkordtöne und Anschlagsdynamik den Sound und die Spielweise verändern und euren Solos mehr Farbe verleihen.

Bei dem Blues habe ich versucht sehr einfach und Akkordtonbezogen zu spielen - so wie in den Licks unten auf der Seite angedeutet.

(Scroll down for English version)

Learn more about Blues comping:


Wenn ihr näheres zu diesem Thema erfahren wollt bestellt euch mein Buch über Improvisation:

Improvisation in der Musik - ein Leitfaden zur Entwickelung der musikalischen Kreativität

 

Video:

Erklärung:

Backing Track und Hörbeispiel:

(Hier ist es ein Mollblues aus den Funky Fruity Jazz Backing

Tracks - ich habe ihn etwas Fusion-mäßiger gespielt)



b) Straighter Shuffle Blues in A (major)

Form:

Tabs:

Short Chord-tone based Licks in A(7)

English version:

Follow me

  • Instagram Social Icon
  • SoundCloud Social Icon
  • Myspace Social Icon
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon

© 2017 Webdesign by: Christoph Seizmeier, Benedikt

Hamperl und Frank Rapke

Subscribe for updates

Visitors:

bottom of page